Jerusalem und der Islam – Geschichte und Gegenwart

„Jerusalem und der Islam – Geschichte und Gegenwart“
Jerusalem ist eine der heiligsten Städte des Islam und spielt eine zentrale Rolle in der muslimischen Geschichte. Von der nächtlichen Himmelsreise des Propheten Mohammed (Isra und Miraj) bis hin zur historischen Bedeutung der Al-Aqsa-Moschee – die Stadt ist ein spirituelles und kulturelles Zentrum.
Heute steht Jerusalem im Fokus geopolitischer Spannungen und ist derzeit von Israel besetzt. Trotz der anhaltenden Besatzung bleibt die Stadt ein Symbol für Glauben, Widerstand und Hoffnung.
Welche Rolle spielt Jerusalem für Muslime weltweit?
Und wie ist ihre Bedeutung in der heutigen Zeit zu verstehen?

Sei dabei und erfahre mehr:

🔻28. Februar 2025
🔻18 Uhr
🔻Paradox (Bernhardstraße, 12)

Wir freuen uns auf euch
Ranya (Seeds of Palestine)

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.