Demonstration und Iftar-Essen am 22. März 2025 auf dem Marktplatz

Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung lädt ein zum öffentlichen Iftar-Essen (Fastenbrechen) auf dem Marktplatz. Die Veranstaltung beginnt um 16.45 Uhr mit einem Grußwort vor dem Hauptbahnhof. Im Anschluss startet die Demonstration Richtung Innenstadt. Nach der Demonstration werden wir bei Sonnenuntergang auf dem Bremer Marktplatz gemeinsam in Frieden und Gemeinschaft unser Fasten brechen. Alle sind herzlich eingeladen.

Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Solidarität. Jedes Jahr begehen Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt diesen heiligen Monat.
Deshalb möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um den Dialog, die Begegnung und das friedliche Zusammenleben in unserer Stadt zu stärken.

Doch während wir fasten, beten und zusammenkommen, erleben unsere Brüder und Schwestern in Palästina unermessliches Leid.

Wir erheben weiter unsere Stimmen für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit, für das Ende der Apartheid gegen Gewalt und Unterstützung eines Terrorstaates seitens Deutschlands.

Wir lassen uns nicht mundtot machen! Wir sind entschieden gegen den pauschalen Verdacht und die #Diffamierung durch Friedrich Merz und seine zukünftige Regierung, die uns als Antisemiten darstellt, nur weil wir unsere Stimme für Menschlichkeit und gegen ein #Besatzungsregime erheben.

Kritik an Unrecht ist kein Antisemitismus, sie ist unsere moralische Pflicht! Lasst uns gemeinsam und entschlossen demonstrieren: 

  • Gegen die systematische Entrechtung und Entmenschlichung der Palästinenser!
  • Gegen die grausame Vernichtungspolitik und das Aushungern unschuldiger Zivilisten!
  • Gegen das israelische Morden, das bereits über 70.000 Menschen, Zivilisten, Kinder, Frauen und ältere Menschen das Leben gekostet hat!
 
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in allgemein von . Setze ein Lesezeichen zum Permalink.