Claus Walischewski: Der Nahost-Konflikt aus der Sicht von Amnesty International

Wann:
11. März 2025 um 18:00
2025-03-11T18:00:00-01:00
2025-03-11T18:15:00-01:00
Wo:
Volkshochschule im Bambergerhaus
Faulenstr. 69

Seit 1961 beobachtet Amnesty International Menschenrechtsverletzungen weltweit und hat seitdem viele Berichte zu Palästina und Israel herausgegeben. Amnestys Analyse beginnt 1948 mit der Gründung Israels, aber es muss auch die Vorgeschichte beleuchtet werden, wenn man die Ursachen des Nahost-Konflikts verstehen will. Danach steht Amnestys Kritik an Israel, der Hamas und der Palästinensischen Autonomiebehörde im Vordergrund. Gemeinsam können wir diskutieren, wie eine Friedenslösung aussehen kann und welche Hindernisse es gibt.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.

Termine

Datum
11.03.2025Uhrzeit
18:00 – 19:30 UhrOrt
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303

Datum
18.03.2025Uhrzeit
18:00 – 19:30 UhrOrt
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.