Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. ruft auf zur nächsten Free-Gaza-Kundgebung und Demonstration am 18. Januar 2025 um 16 Uhr ab Hauptbahnhof. Mehr Infos hier.
„Wahlloses Töten“: Immer mehr israelische Soldaten weigern sich, im Gazakrieg weiterzukämpfen
Israelische Soldaten berichten, wie Palästinenser erschossen werden, obwohl von ihnen keine Bedrohung ausgeht. Die 200 Kritiker hätten eine Petition unterschrieben. Weitere sollen folgen. Internationale Menschenrechtsgruppen werfen Israel Kriegsverbrechen und Völkermord im Gazastreifen vor. Der Internationale Gerichtshof untersucht die von Südafrika erhobenen Vorwürfe. Zudem häufen sich Berichte über israelische Soldaten, die aufgrund der Vorgehensweise der Armee (IDF) im Gazastreifen nicht mehr weiterkämpfen wollen. Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) sprach mit sieben Soldaten, die sich demnach weigern, weitere Befehle entgegenzunehmen. Weiterlesen
Trotz Kälte und Hagelschauer – Free-Gaza-Demo am 11. Januar 2025
Nach drei Wochen Pause über die Feiertage rief die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. am 11. Januar 2025 wieder zu einer Free-Gaza-Demo auf. Trotz Kälte, Regen und Hagelschauer versammelten sich ca. 100 Teilnehmer vor dem Hauptbahnhof. Es sprach Detlef Griesche von der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Der Kundgebung folgte eine Demo durch die Innenstadt bis zum Marktplatz. Israel ist zu keinem Waffenstillstand bereit; unbarmherzig wird der grauenhafte Mord an der palästinensischen Bevölkerung fortgeführt.
Die vollständige Rede von Detlef Griesche zum download hier:
Prof. Dr. Norman Paech: „Völkermord, Terrorismus und Völkerrecht in Gaza“
Prof. Dr. Norman Paech hielt diesen Vortrag am 20. November in Essen und hat ihn für die Veröffentlichung in BIP Aktuell angepasst und aktualisiert. In seinem Vortrag erörtert er die Rolle Israels, der USA, Deutschlands und der Hamas, die Rolle des Terrorismus und die des Völkerrechts, insbesondere das Recht von Befreiungsbewegungen auf bewaffneten Widerstand. Weiterlesen
Israel im Siegesrausch – Hoffnungen auf Trump
Aushungerung der Bevölkerung des Gazastreifens soll forciert werden
Von Knut Mellenthin, junge Welt
Zum globalen Jahreswechsel befindet sich Israels politisches Establishment im Siegesrausch und sieht euphorisch dem Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar entgegen, von dem man sich noch mehr Handlungsfreiheit und Unterstützung erwartet als bisher schon. […] Am Freitag berichtete der israelische Privatsender Kanal 12 auf seiner Website, die Regierung erwäge für die Zeit nach Trumps Einzug ins Weiße Haus »eine dramatische Reduzierung des Flusses an humanitärer Hilfe für den Gazastreifen«. Diese Darstellung stützte sich allerdings nur auf anonyme Quellen. Die Mengen an Lebensmitteln und Wasser, die Israel durchlässt, liegen nach UN-Angaben seit Monaten weit unter dem Minimum des dringend Benötigten. Weiterlesen
Großdemo in Sanaa, Jemen
Zehntausende Jemeniten zeigen ihre Solidarität mit Palästina
Bei der Großdemo af dem Sabin-Platz in Sanaa haben zehntausende gegen den anhaltenden Vernichtungskrieg in Gaza protestiert.
Quelle: Instagram-Kanal von trtdeutsch v. 03.01.2025
https://www.instagram.com/reel/DEZnS7IMGXc/?igsh=QkFESHl3R3puaA%3D%3D
Solidarität mit Palästina: Hunderttausende bei Großdemo in Istanbul
Angesichts der Massaker Israels im Nahen Osten haben sich Hunderttausende in Istanbul im Morgengrauen zu einer Großdemo versammelt. Mit einem Marsch von der Hagia-Sophia-Moschee zur Galatabrücke setzten sie ein Zeichen der Solidarität mit Palästina. Weiterlesen
Shir Hever: „Das Bild der militärischen Erfolge beginnt, Risse zu zeigen“
Vorbemerkung: „Israel kann zur Zeit kaum gehen vor Kraft“ – das meinte Michael Lüders bei seinem Vortrag im Bürgerzentrum Vahr am 27. Oktober (Bericht hier). Shir Hever ist da anderer Meinung. Jahresrückblick 2024. Heute: Israel. Das Bild der militärischen Erfolge des Landes beginnt, Risse zu zeigen
Eine in israelischen Zeitungen und Fernsehsendern erzählte Geschichte wird auch von westlichen Medien aufgegriffen: Israel ist ein Imperium auf dem Vormarsch, und Netanjahu ist der unbesiegte Anführer einer unaufhaltsamen Armee.
INFO der Palästinensischen Gemeinde Bremen e.V.
Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. hat nun beschlossen, in den kommenden Wochen keine Kundgebungen und Demos zu organisieren. „Wir hoffen“, schreiben sie auf Instagram, „von ganzem Herzen, dass wir 2025 nicht mehr auf die Straßen gehen müssen, weil der Genozid gestoppt wurde, die Apartheid beendet ist und Gerechtigkeit endlich einkehrt. Doch wenn das Unrecht in Palästina weitergeht, werden wir spätestens am 11. Januar 2025 wieder laut sein. Wir werden auf die Straßen gehen, ob wir 10.000 oder 10 sind. Unsere Stimme bleibt nicht stumm, denn Schweigen ist keine Option, wenn Menschen unterdrückt, vertrieben und getötet werden.“ Mehr Infos auf der Instagram-Seite der PG. Weiterlesen
Sahra Wagenknecht interviewt Michael Lüders
Am 25. Oktober 2024 hatten die Palästinensische Gemeinde und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen Michael Lüders zu Gast im Bürgerzentrum Neue Vahr. Es war eine großartige Veranstaltung mit über 500 Teilnehmern im großen Saal. Wir berichteten hier. Hier wird Michael Lüders von Sahra Wagenknecht auf ihrem Kanal „Sahra trifft …“ über die aktuellen geopolitischen Entwicklungen interviewt. Sehr interessant! Sehr sehenswert!