„Free Gaza!“ – Kundgebung am 1. März 2025 auf dem Marktplatz

Die Weltpolitik ist im Umbruch. Der Waffenstillstand in Gaza droht zu zerbrechen. Was das für die Zukunft der Palästinenser heißt, ist völlig unklar. Die Weltöffentlichkeit kann nur hoffen, dass die genozidale Mordmaschinerie der israelischen Regierung ins Stocken gerät – oder von außen gebremst wird. Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft organisierten ihren Protest in dieser Woche – in der ersten Woche des Ramadan – als Kundgebung auf dem Marktplatz in Bremen.
Es sprachen: Ibrahim Aslan (Palästinensische Gemeinde) und Rodolfo Bohnenberger (Aufstehen Bremen).
Video: Marlies und Sönke Hundt

Die zweite Phase des Waffenstillstands

Die erste Phase des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas wird Anfang März auslaufen. Israel ist in der Frage gespalten, ob über Phase 2 des Waffenstillstands verhandelt werden soll. Der rechte Flügel will unbedingt eine Fortsetzung des Krieges, während die Familien der Geiseln und die Ökonomen ein Ende fordern. Trump erklärte, Israel solle die Waffenruhe brechen.

Weiterlesen

Free Gaza! Kundgebung und Demo am 22. Februar 2025

Und wieder – wie jede Woche – hatte die Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung am 22. Februar 2025 zu einer Kundgebung am Hauptbahnhof mit anschließender Demonstration durch die Innenstadt zum Marktplatz aufgerufen. Frauke Wöltjen hatte sich für ihre Rede die Programme der CDU/CSU, der SPD, den Grünen sowie der Linkspartei und dem Bündnis Sahra Wagenknecht vorgenommen, um herauszubekommen, was sie in Bezug auf Israel und Palästina vorhaben bzw. versprechen. Denn: am nächsten Tag war ja die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland aufgerufen, ihre Abgeordneten für den Bundestag zu wählen.

Die Rede von Frauke Wöltjen hier zum Download

„Die Niederlage des Siegers“ – eine Buchbesprechung von Norman Paech

Nun, da US-Präsident Trump darangehen will, gemeinsam mit dem begeisterten Ministerpräsidenten Israels, Netanjahu, den Gazastreifen endgültig von den Palästinenserinnen und Palästinensern zu säubern und nach den bewährten Kriterien der Immobilienbranche für seine Klienten herzurichten, herrscht in der westlichen Welt plötzlich Überraschung und Empörung. Eine Rezension von Norman Paech.

Das ist zumindest so verlogen, wie der Umgang mit diesem zum Völkermord entarteten Krieg seit dem 7. Oktober 2023 verlogen ist.

Denn die Vertreibung der Bewohner und den Umbau – nicht Wiederaufbau – des Streifens zu einer internationalen Handels- und Tourismusexzellenz konnte man schon länger in Plänen der Regierung in Jerusalem und von sogenannten Thinktanks lesen. Weiterlesen

Wegen Francesca Albanese: Razzia bei der „jungen Welt“

Wie die junge Welt heute morgen meldete, war die Polizei gestern (18.02.2025) mit großem Aufgebot  aus Anlass einer Veranstaltung mit der UN-Sonderberichterstatterin in die Verlagsräume der Zeitung eingedrungen. Die Veranstaltung mit dem Titel »Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and the Power of Truth« hatte ursprünglich im »Kühlhaus« in Berlin-Kreuzberg stattfinden sollen. Am Dienstag morgen sagten die Vermieter nach behördlichem Druck aber die Räume ab. An die Wände dort hatte jemand auf englisch die Sätze »Albanese, du bist eine Antisemitin« und »UNRWA unterstützt Terror« (UN-Palästina-Hilfswerk) gesprüht. Daraufhin erklärte sich der Verlag 8. Mai bereit, Räume zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der kurzfristigen Verlegung konnten jedoch deutlich weniger Menschen teilnehmen als ursprünglich geplant. Weiterlesen

„Wo, wenn nicht an einer Universität?“ – Aufruf von Wissenschaftsorganisationen und NGOs zur Verteidigung der Meinungsfreiheit an Hochschulen

Bild: wikimedia commons

Der Freitag v. 17.02.2025 dokumentiert einen Aufruf von Wissenschaftsorganisationen und NGOs zur Verteidiung der Meinungsfreiheit an Hochschulen. Der Anlass: Die Freie Universität Berlin hat einen Vortrag der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese abgesagt. Nach Druck aus der Politik hat die Freie Universität Berlin die für den 19. Februar 2025 als öffentliche Präsenzveranstaltung geplanten Vorträge der Völkerrechtswissenschaftlerin und UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, Francesca Albanese, und des israelischen Architekten Prof. Eyal Weizman abgesagt. Eine Woche zuvor hatte schon die Ludwig-Maximilians-Universität München einen Vortrag von Francesca Albanese untersagt. Das Vorgehen bestätigt einen besorgniserregenden Trend: Politische Einflussnahme untergräbt die Hochschulautonomie und gefährdet die Wissenschaftsfreiheit.

Weiterlesen

„Palestine is not for sale!“ – Demonstration in Bremen

Am 15. Februar 2025 fand wieder – wie jede Woche – die Free-Gaza-Demo in Bremen statt. Ganz unter dem Eindruck der unfassbaren geopolitischen Veränderungen durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump. Was ist sein Vorschlag? Das palästinensische Volk soll vollständig aus dem Gaza-Streifen vertrieben und der Genozid vollstreckt werden. Die Emotionen gingen hoch bei dieser Demonstration. Aufgerufen hatte die Palstinensische Gemeinde Bremen und Umgebung. Es sprachen u.a. Dr. Markus Michelbrink. (Das Manuskript seiner Rede hier)
Video: Marlies und Sönke Hundt

Ergänzung von Detlef Griesche 

Am 15. Februar fanden auch die großen Demonstrationen in Berlin, Köln und Nürnberg, die von den großen NGOs wie Pax christi, Ärzte ohne Grenzen, amnesty international, medico international und den palästinasolidarischen Organisationen zeitgleich organisiert wurden. Weiterlesen

Trumps Pläne für Gaza

Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V.: Rundbrief Februar – I – 2025
1. Trumps Pläne für Gaza
„Ankündigung eines Jahrhundertverbrechens“ überschrieb Daniel Bax letzte Woche einen Kommentar zu Trumps Gaza-Plänen in der TAZ. Gerade erst im Amt, ließ Trump nach Gebietsansprüchen auf Grönland, Panama, Kanada auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu am 4. Februar erneut eine Bombe platzen. Trump hat den Gazastreifen als neuestes Investitionsobjekt für sich und befreundete New Yorker Immobilienhaie entdeckt: Gaza als „Riviera des Mittelmeers“ – ein Fünf-Sterne-Ferienparadies für den globalen Jetset unter amerikanischer Oberhoheit. Trump schloss nicht aus, gegen möglichen Protest der lokalen palästinensischen Bevölkerung auch amerikanische Truppen einzusetzen. Weiterlesen

Mitri Raheb: „Die palästinensische Zivilgesellschaft stärken“

Vortrag mit Pfarrer Dr. Mitri Raheb – Mi. 19.02.2025, 18:30h: „Die palästinensische Zivilgesellschaft stärken“
Online-Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Dr. Mitri Raheb, Präsident der Dar al-Kalima-Universität Bethlehem, veranstaltet vom Jerusalemsverein und dem Dialogweg der Evangelischen Landeskirche in Baden. Es sind besonders Christen, die unter den Bedingungen der Besatzung in beträchtlicher Zahl Palästina verlassen. Was sie bewegen kann, zu bleiben, ist ein erträgliches Leben. Seit Jahrzehnten hat sich der Referent dafür engagiert und sich jenseits von Parteien und politischen Strömungen für eine palästinensische Zivilgesellschaft stark gemacht. Es ist notwendig, sich anzumelden (kostenfreie Teilnahme): 
Anmeldung: https://seminar-eins5.com/apps/eeb/register/?id=6908

Der Mitgliederbrief hier: http://nahost-forum-bremen.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-19-mitri-raheb-Brief-an-Mitglieder.pdf

Arne Andersen: „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland“

Arne Andersen ist habilitierter Historiker, aktives Mitglied in der Regionalgruppe Hamburg in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. und Mitglied im BIP (Bündnis für einen Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V.). Er ist Autor des Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“, das unter Mitarbeit von Johannes Feest aus Bremen und Sebastian Scheerer in einer aktuellen neuen Auflage erschienen ist. Er ist als Experte gefragter Referent und Teilnehmer von Kongressen. Weiterlesen