Arne Andersen ist habilitierter Historiker, aktives Mitglied in der Regionalgruppe Hamburg in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. und Mitglied im BIP (Bündnis für einen Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V.). Er ist Autor des Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“, das unter Mitarbeit von Johannes Feest aus Bremen und Sebastian Scheerer in einer aktuellen neuen Auflage erschienen ist. Er ist als Experte gefragter Referent und Teilnehmer von Kongressen. Weiterlesen
„Trump gefährdet den Weltfrieden“ – Pressemitteilung der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft
P R E S S E M I T T E I L U N G der Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V. vom 8. Februar 2025
Mit Trump wurde ein Präsident ins Weiße Haus gewählt, der bereits in seinen ersten Amtshandlungen mit Gebietsansprüchen auf Kanada, den Panamakanal und Grönland seine Verachtung für internationale Verträge und internationales Recht unter Beweis gestellt hat. Weiterlesen
Israel führt im Rahmen seiner Offensive im Westjordanland die größten Zerstörungen seit Jahren durch
Die israelische Armee weitet ihre Offensive im nördlichen Westjordanland aus und wendet dabei zum Teil die gleichen Taktiken an, die sie in den vergangenen 15 Monaten im Gazastreifen eingesetzt hat, darunter Massenvertreibungen der Bewohner, Luftangriffe und Zerstörungen im großen Stil.
Von Qassam Muaddi
Israelische Streitkräfte führten am Wochenende eine beispiellose Eskalation im Westjordanland durch, indem sie 20 Wohnhäuser im Flüchtlingslager Dschenin im nördlichen Westjordanland in die Luft sprengten. Berichten zufolge handelte es sich dabei um die größte Sprengungsaktion im Westjordanland seit 1967. Weiterlesen
Die Bremer Demos finden Beachtung in der arabischen Welt
Am 2. Februar 2025 brachte Sada News Ramallah eine Meldung mit Foto von der letzten Bremer Free-Gaza-Demonstration. In der (automatisch generierten) Übersetzung heißt es: „Sada News – Die palästinensische Gemeinschaft und die Palästinensische Versammlung für Heimat und Diaspora in der deutschen Stadt Bremen organisierten einen großen Marsch aus Solidarität mit unserem Volk in Gaza und zur Verurteilung der Aggression gegen unser Volk im Westjordanland. An dem Marsch nahmen teil: Mitglieder der arabischen und islamischen Gemeinschaft sowie europäische und deutsche Solidaritätsaktivisten. An dem Marsch nahmen auch deutsche Politiker teil, vertreten durch den Vorsitzenden der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Detlef Grieschi. Weiterlesen
„DEPORTATION IST EURE VISION“ – Demo der Palästinensischen Gemeinde am 1. Februar 2025
Wieder hatte die Palästinensische Gemeinde Bremen an diesem kalten, nebligen 1. Februar zu einer Free-Gaza-Kundgebung aufgerufen. Es war die 67. seit dem 7. Oktober 2023. Die anschließende Demonstration führte durch die Bremer Innenstadt. Und wieder beteiligten sich mehr als 300 Menschen an dem Protestzug. Das Motto: „DEPORTATION IST EURE VISION“.
Das Waffenstillstandsabkommen. Worauf sich Israel und die Hamas geeinigt haben
Der genaue Wortlaut des Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und der israelischen Regierung ist sehr umfangreich und schwer aufzufinden. Hier der vollständige Text mit vielen weiteren Stellungnahmen.
Die vereinbarte Waffenruhe ist am Sonntag 19. Januar 2025 um 12.15 Uhr (11.15 Uhr MEZ) im Gazastreifen in Kraft getreten. Die Vereinbarung sieht drei Phasen vor. Die erste Phase soll sechs Wochen dauern. In dieser Zeit gilt eine Waffenruhe, in der sich das israelische Militär schrittweise aus dem Zentrum des Gazastreifens zurückziehen soll. Die aus dem Norden in den Süden des Küstengebiets vertriebenen Palästinenserinnen und Palästinenser sollen zurückkehren. Weiterlesen
„Ein moralisches Wrack, dem wir uns stellen müssen“: Peter Beinart über das Jüdischsein nach der Zerstörung Gazas
Der Autor Peter Beinart spricht auf einer Veranstaltung in Atlanta im Jahr 2012. Foto: David Goldman/AP https://www.theguardian.com/world/ng-interactive/2025/jan/27/israel-gaza-us-jews-peter-beinartMit seinem neuen Buch hofft der Autor – einst ein prominenter Verteidiger Israels – die Meinung seiner Kollegen zu ändern, indem er sich eine Zukunft der „kollektiven Befreiung“ vorstellt. Weiterlesen
„Groß Israel“
Die saloppen Äußerungen von Trump, den Gaza-Streifen mal so eben von seinen sämtlichen Bewohnern zu „säubern“, ist von unseren Mainstream-Medien nicht weiter groß beachtet, kommentiert oder gar analysiert worden. Dabei sind die Äußerungen nach internationalem Recht mehr als ungeheuerlich. Hier einige Auszüge aus der letzten Analyse von German-Foreign-Policy v. 28.01.2025.
Dass die neue US-Administration auch vor einseitigen Grenzänderungen im Nahen Osten und vor Massendeportationen dort nicht zurückschreckt, zeigt Trumps jüngste Forderung, die Bevölkerung des Gazastreifens solle komplett aus dem Gebiet vertrieben werden. Weiterlesen
„Es ist eine Kriegsunterbrechung, kein Waffenstillstand“ – Kundgebung und Demonstration der Palästinensischen Gemeinde Bremen
Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. hatte wieder zu einer Auftaktkundgebung vor dem Hauptbahnhof Bremen und zu einem anschließenden Marsch durch die Innenstadt bis zum Marktplatz aufgerufen. Trotz Kälte und Nässe beteiligten sich wieder ca. 300 Menschen. Von den Passanten kamen überwiegend zustimmende Signale. Während der Demo wurden weiße Rosen verteilt. Weiterlesen
Karin Leukefeld: „Im Krieg seit mehr als 100 Jahren“. Akteure und Interessen im Krieg gegen Gaza
Der schmutzige Krieg gegen die Palästinenser, der seit mehr als einem Jahr vor den Augen der Welt kein Ende nimmt und auch den Libanon erfasst hat, bedeutet das Versagen sämtlicher internationaler Regeln und Mechanismen der UN-Charta, die nach dem Ende des 2. Weltkrieges weitere Kriege verhindern sollten.
Gibt es einen Ausweg aus dem Krieg? Wer kann vermitteln? Wie kann die beschämende Komplizenschaft (nicht nur) der deutschen Regierung im Gaza- und im Libanonkrieg überwunden werden? Welche Rolle hat die UNO? Weiterlesen