Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. hatte wieder zu einer Auftaktkundgebung vor dem Hauptbahnhof Bremen und zu einem anschließenden Marsch durch die Innenstadt bis zum Marktplatz aufgerufen. Trotz Kälte und Nässe beteiligten sich wieder ca. 300 Menschen. Von den Passanten kamen überwiegend zustimmende Signale. Während der Demo wurden weiße Rosen verteilt. Weiterlesen
Karin Leukefeld: „Im Krieg seit mehr als 100 Jahren“. Akteure und Interessen im Krieg gegen Gaza
Der schmutzige Krieg gegen die Palästinenser, der seit mehr als einem Jahr vor den Augen der Welt kein Ende nimmt und auch den Libanon erfasst hat, bedeutet das Versagen sämtlicher internationaler Regeln und Mechanismen der UN-Charta, die nach dem Ende des 2. Weltkrieges weitere Kriege verhindern sollten.
Gibt es einen Ausweg aus dem Krieg? Wer kann vermitteln? Wie kann die beschämende Komplizenschaft (nicht nur) der deutschen Regierung im Gaza- und im Libanonkrieg überwunden werden? Welche Rolle hat die UNO? Weiterlesen
Nach der Zerstörung des Gazastreifens wendet sich Israel dem Westjordanland zu
Seit gestern führt das israelische Militär eine groß angelegte Razzia im Flüchtlingslager Jenin im Westjordanland durch, bei der mindestens zehn Palästinenser getötet und mehr als 35 verletzt wurden. Die von den israelischen Streitkräften als „Eiserne Mauer“ bezeichnete Operation zielt zweifellos auf eine Eskalation der Gewalt im gesamten Westjordanland ab, um die rechten Gruppierungen zu besänftigen, die Netanjahus Koalition zu sprengen drohen – nämlich Betzalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir.
Von Cody O’Rourke, The Good Sheperd Collective, 22. Jänner 2025 Weiterlesen
Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel: Teil 1 Marienplatz München 11. Januar 2025
Unter dem Motto „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“ fand nach der gleichnamigen Veranstaltung in Berlin eine weitere Kundgebung unter
Beteiligung vieler Solidaritätsgruppen in München statt.
00:00 Begrüßung
00:26 Einführung durch Julian Mühlfellner (DFG-VK)
04:19 Rede von Clemens Ronnefeldt (Int. Versöhnungsbund)
14:12 Rede von Nazih Musharbash (DPG)
21:14 Rede von Shelly Steinberg (Jüd.Pal. Dialoggruppe)
32:26 Rede von Riad Othman (medico international)
42:06 Musik von Nirit Sommerfeld und dem Orchester Shlomo Geistreich
Waffenstillstand?
Jeder muss wissen, wie vorläufig und wie brüchig die Waffenstillstandsvereinbarungen zwischen der israelischen Regierung und der Hamas sind. Trotzdem: auf der Demonstration am 18. Januar 2025 in Bremen waren die Hoffnungen groß, dass der Genozid wenigstens vorläufig gestoppt wird. Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung hatte aufgerufen (jetzt zum 65. Mal), und viele waren wieder gekommen. Es sprachen: Detlef Griesche (Deutsch-Palästinensische Gesellschaft) und Wolfgang Vormann (Aufstehen Bremen).
Video: Marlies und Sönke Hundt
Es geht nicht nur um die israelischen Geiseln, es geht auch um die palästinensischen Gefangenen!
Radio Bremen berichtete heute ziemlich ausführlich sowohl auf Bremen 1 und Bremen 2 über den verhandeten Waffenstillstand in Gaza. Schließlich verfolgen viele Menschen mit großer Anspannung die Verhandlungen. Zu Wort kam in Buten-un-binnen Dr. Detlef Griesche, der Vorsitzende der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (DPG) in Bremen. Weiterlesen
B’Tselem begrüßt das Abkommen, aber die Katastrophe hält an
Das israelische Informationszentrum für Menschenrechte in den besetzten Gebieten (B’Tselem ) begrüßt das Abkommen, aber die Katastrophe hält an. Wir begrüßen die Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln, die zwischen Israel und der Hamas vereinbart wurden. Die Katastrophe hält jedoch an. Millionen von Menschen in Gaza sind weiterhin mittellos, hungern und sind obdachlos. Weiterlesen
„Wahlloses Töten“: Immer mehr israelische Soldaten weigern sich, im Gazakrieg weiterzukämpfen
Israelische Soldaten berichten, wie Palästinenser erschossen werden, obwohl von ihnen keine Bedrohung ausgeht. Die 200 Kritiker hätten eine Petition unterschrieben. Weitere sollen folgen. Internationale Menschenrechtsgruppen werfen Israel Kriegsverbrechen und Völkermord im Gazastreifen vor. Der Internationale Gerichtshof untersucht die von Südafrika erhobenen Vorwürfe. Zudem häufen sich Berichte über israelische Soldaten, die aufgrund der Vorgehensweise der Armee (IDF) im Gazastreifen nicht mehr weiterkämpfen wollen. Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) sprach mit sieben Soldaten, die sich demnach weigern, weitere Befehle entgegenzunehmen. Weiterlesen
Waffenruhe. Erst einmal Jubel und Erleichterung in Gaza
Ausschnitt aus dem Instagram-Kanal von TRT Deutsch
Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. ruft auf zur nächsten Free-Gaza-Kundgebung und Demonstration am 18. Januar 2025 um 16 Uhr ab Hauptbahnhof. Mehr Infos hier.
Katar: Israel und Hamas einig über Waffenruhe
DPA v. 15.01.2025 um 22:00 Uhr
Doha. Nach mehr als 15-monatigen heftigen Kämpfen haben sich Israel und die islamistische Hamas nach Angaben des Vermittlers Katar auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge geeinigt. Das teilte Katars Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman Al Thani nach Gesprächen in Doha mit. Sie soll am Sonntag in Kraft treten und zunächst 42 Tage dauern. Weiterlesen
Trotz Kälte und Hagelschauer – Free-Gaza-Demo am 11. Januar 2025
Nach drei Wochen Pause über die Feiertage rief die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. am 11. Januar 2025 wieder zu einer Free-Gaza-Demo auf. Trotz Kälte, Regen und Hagelschauer versammelten sich ca. 100 Teilnehmer vor dem Hauptbahnhof. Es sprach Detlef Griesche von der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Der Kundgebung folgte eine Demo durch die Innenstadt bis zum Marktplatz. Israel ist zu keinem Waffenstillstand bereit; unbarmherzig wird der grauenhafte Mord an der palästinensischen Bevölkerung fortgeführt.
Die vollständige Rede von Detlef Griesche zum download hier: