Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung ruft auf zum großen Autokonvoi. Macht mit! Schmückt Eure Autos, Bikes und Motorräder! Fahrt für den Frieden! Fahrt für Palästina! Alle Infos auf dem Instagram-Kanal der PGB
Videobericht von der 93. Free-Gaza-Demo in Bremen
Am 9. August folgten wieder über 700 Menschen dem Aufruf der Palästinensischen Gemeinde zur Demonstration vom Hauptbahnhof in die Innenstadt Bremens. Obwohl sie Woche für Woche demonstrieren, wird der Protest nicht schwächer. Im Gegenteil: die Wut, die Enttäuschung und die Trauer werden immer größer und intensiver. Dr. Hisham Thabet (Bremerhaven) hat die Demo gefilmt und das Material noch am gleichen Tag an Al Jazeera übermittelt. Der für die arabische Welt so wichtige und reichweitenstarke Sender hat eine 4-minütige Sendung gebracht, aus der Ausschnitte gezeigt werden. Frauke Wöltjen (DPG Bremen) ging in ihrer Rede sowohl auf die Pläne der israelischen Regierung ein, aber auch auf den wachsenden Protest in Deutschland, in Israel und in vielen anderen Ländern. Download hier: http://dpg-netz-bremen.de/wp-content/uploads/2025/08/rede-frauke-woeltjen.pdf
Video: Marlies und Sönke Hundt
DPG-Rundbrief August – I – 2025
Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V.
Liebe DPG-Mitglieder und Leserinnen und Leser unserer Rundbriefe,
- Nachruf auf Prof. Dr. Udo Steinbach (30.5.1943-2.8.2025)
- In eigener Sache
- Wir sind Komplizen in einem Genozid
- Sanktionen der USA gegen die Palästinensische Autonomiebehörde
- Was geschah am 7. Oktober?
- Aufruf deutscher Kulturschaffender und die Uppsala-Erklärung von Akademiker.
Iris Hefets im Interview mit Jakob Reimann
Der Journalist Jakob Reimann hat ein sehr interessantes aber auch langes Interview mit Iris Hefets geführt. Ende Juni 2025 wurde ein Vortrag der in Israel geborenen Psychologin Iris Hefets an der Universität Bremen vom Rektorat kurzfristig abgesagt. Der Titel des Vortrags lautete: „Schweigen und Schuld – psychologische Mechanismen im Umgang mit dem Genozid in Gaza“. Das Canceln war für die Vertreterin der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost schon fast erwartbar – für Schlagzeilen sorgt sowas im Staatsräson-Deutschland freilich nicht. Weiterlesen
DER SPIEGEL über den Hunger in Gaza und die israelische Propagandaoffensive
Was der SPIEGEL in seiner neuen Ausgabe (leider hinter Bezahlschranke) berichtet, ist zwar nicht neu. Aber dass über den Genozid jetzt endlich in einem der deutschen Leitmedien (neben vielen anderen inzwischen) berichtet wird – das ist neu und begrüßenswert! Hier einige Auszüge aus dem Artikel.
Brutaler Abnutzungskrieg im Gazastreifen – Die Palästinenser hungern, und Israel startet eine Propagandaoffensive
Videobericht von der 92. Free-Gaza-Demonstration
Es regnete in Strömen – und trotzdem waren wieder über 500 Menschen dem Aufruf der Palästinensischen Gemeinde gefolgt. Der Demonstrationszug, unterbrochen von mehreren Reden, ging wieder vom Hauptbahnhof bis zum Marktplatz zur Abschlusskundgebung. Obwohl sich die öffentliche Meinung dreht, immer mehr Organisationen und Regierungen auf Distanz zu Israel gehen, die Proteste gegen die genozidale Politik zunimmt, liefert die deutsche Regierung weiter Waffen an das verbrecherische Regime Netanyahu. Weiterlesen
Gaza: Mehr als 200 deutsche Prominente schreiben offenen Brief an Merz
Mehr als 200 Schauspieler, Musiker und Medienschaffende drängen Bundeskanzler Friedrich Merz zum Stopp der Waffenlieferungen an Israel – und zu weiteren Maßnahmen für die Beendigung des Krieges in Gaza. Weiterlesen
Wie steht Deutschland zum Leiden in Gaza? | WDR Aktuelle Stunde
WDR [Auszüge transkribiert, CG]: “Während die Menschen hungern, stehen nicht weit weg die Lebensmittel und Versorgungspakete bereit. Jederzeit könnte Israel sie verteilen, doch die Hilfslieferungen werden zurückgehalten.” […] “Nazih Musharbash ist enttäuscht, dass Deutschland nicht mehr Druck auf Israel ausübt. Er kritisiert, dass die palästinensische Stimme hierzulande kaum gehört werde.” Weiterlesen
Wie lange noch? Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht.
Seit dem 7. Oktober 2023 hat Deutschland Genehmigungen für die endgültige Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel mit einem Volumen von knapp 500 Millionen Euro erteilt. Die fortgesetzten Rüstungsausfuhren tragen nicht zur Lösung, sondern zur Verschärfung des Konflikts und zur Ausweitung der Gewalt in Gaza und der weiteren Region bei. Zudem verstößt Deutschland damit gegen völkerrechtliche Pflichten. Es ist kaum möglich, die Waffenlieferungen auf Güter für zweifellos legitime oder legale Verwendungen zu begrenzen. Die Bundesregierung sollte deshalb ein vollständiges und prinzipielles Waffenembargo beschließen. Weiterlesen
Den Genozid stoppen! Videobericht von der Free-Gaza-Demo
Obwohl die Kritik an Israel auch in den Mainstream-Medien zunimmt, scheint das Israel nicht zu beeindrucken. Der Hungertod in Gaza nimmer immer schlimmere Formen an. Die Beteiligung an den wöchentlichen Free-Gaza-Demos der Palästinensischen Gemeinde in Bremen nimmt zu; die Rufe werden lauter und intensiver. Es beteiligten auch am Sonnabend wieder ca. 700 Menschen. Weiterlesen