Riad Othman: Kein bisschen Frieden? Zur Situation in Palästina

Mittwoch, 2.4.2025, 18 Uhr. Online Veranstaltung. Kein bisschen Frieden? – Zur Situation in Palästina

Mit dem Beginn von Phase I am 19. Januar der auf insgesamt drei Etappen angelegten Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Isarel und Hamas im Gaza-Streifen intensivierte die israelische Armee ihr Vorgehen gegen Städte, v. a. Flüchtlingslager in der nördlichen seit 1967 besetzten West Bank. Aus den Flüchtlingslagern in Jenin, Tulkarem und Tammun bei Tubas sind daraufhin bis Ende Februar 40.000 Menschen geflüchtet. Doch auch aus kleinsten Weilern und teils beduinischen Ansiedlungen wurden weitere etwa 1.800 Menschen, davon die Hälfte Kinder und Jugendliche, vertrieben. In Israel wird inzwischen offen über die Annexion des seit 1967 völkerrechtswidrig besetzten Gebiets geredet. Die Welt schaut zu – und ist damit auch mitverantwortlich für die opferreiche Gewalt?

Referent: Riad Othman, Nahostreferent der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international e.V.

Anmeldung:  https://eveeno.com/160575869
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Teilnehmende einen ZOOM-Web-link per eMail.

Die Veranstaltung findet statt in der Reihe „Fluchtgrund Palästina“: https://www.frsh.de/artikel/veranstaltungsreihe-fluchtgrund-palaestina

Veranstalter:
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Informations- & Öffentlichkeitsarbeit
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. 
 
Sophienblatt 82-86 ● 24114 Kiel

Tel.: 0431 735 000 ● Fax: 0431 736 077 ● public@frsh.de

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.