Am 1. April fand wie jedes Jahr im Rathaus zu Bremen ein Ramadan-Empfang statt. Zwar ist der Bürgermeister Bovenschulte wie seine Vorgänger als Hausherr Gastgeber, aber der Empfang wird in wechelnder Reihenfolge von den islamischen Organisationen in Bremen und Umzu organisiert.
War es letztes Jahr die SCHURA mit einem beeindruckendem Programm, so war es diesmal eine andere islamische Organisation, deren neuer Vorstand aus Niedersachsen/Bremen den Empfang ausrichtete. Im wieder restlos besetztem prachtvollen Saal in der oberen Rathaushalle waren die Repräsentanten der muslimischen verbände und zahlreiche Gäste aus der Politik und Gesellschaft geladen. Vertreter der christlichen und jüdischen Gemeinden richteten nach einem Beitrag des Bürgermeisters Grußworte aus und ein musikalischer Beitrag wurde von Nasif Youssef und Derin Gardin auf klassischen Instrumenten geboten. Auch dieses Jahr waren wieder einige Vertreter der Palästinensischen Gemeinde Bremen und Umland e.V. und der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft eingeladen, die beim abschließendem Empfang im Festsaal wieder viele wichtige Kontakte knüpfen und vertiefen konnten und mit sichtbaren Schals und Kufiya für die Sache Palästinas warben.