Wieder haben die Palästinensische Gemeinde und die Deutschl-Palästinensische Gesellschaft in Bremen zu Kundgebung und Demonstration aufgerufen. Als Redner konnte Heiko Gottschall, BSW-Gründungsmitglied und geopolitischer Analyst, gewonnen werden. Er ging besonders auf die besonders klägliche Rolle der Medien in diesen Kriegen ein. Die Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz wurde wieder sehr eindrucksvoll. Aufgerufen wurde zum Schluss für die zentrale Demonstration heute, am 21. Juni, in Berlin.
Video: Marlies und Sönke Hundt
Archiv der Kategorie: allgemein
Israel und das Völkerrecht – Lanz + Precht mit Kai Ambos
Selten produziert der Mainstream auch mal interessante Sendungen. Hier ist eine, eine Diskussion zwischen Markus Lanz, Richard Precht und Kai Ambos. Als Podcast hier.
Prof. Dr. Kai Ambos: „Das Angriffsverbrechen“
Prof. Dr. Kai Ambos ist Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung, Internationales #Strafrecht und Völkerrecht an der Universität Göttingen. Vor allem aber war er als Beobachter und Berater bei den Prozessen des Internationalen Gerichtshofes und des Internationalen Strafgerichtshof gegen #israel aktiv beteiligt. Kai Ambos referierte über viele, viele Einzelheiten und über viele Interna und juristische Finessen aus den internen Kämpfen zwischen den Richtern, Anklägern und Verteidigern vor den internationalen Gerichten. Alle hörten gebannt zu und diskutierten mit dem Referenten bis tief in die Nacht. Kai Ambos referierte im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft, die wieder im Koptischen Kloster vom 13. bis 15. Juni 2025 in Höxter stattfand.
Video: Marlies und Sönke Hundt
Moshe Zuckermann: „Offene Lügen“
Am 23. Juni kommt Moshe Zuckermann, allerdings nur über Zoom, auf Einladung der Palästinensischen Gemeinde und der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft zu uns. Nähere Infos hier. Sein Thema: Die Auswirkungen der Kriege in Gaza und im Iran auf die Entwicklungen innerhalb der israelischen Gesellschaft. Zur Vorbereitung hier ein Auszug aus einem Artikel vom 14.06.2025 von Zuckermann aus dem Overton-Magazin. Weiterlesen
Eine Justizposse in der Hansestadt: Anzeige gegen die Bremer Palästina-Mahnwache
Streitpunkt: 1,5 Meter Abstand zu den Domtreppen
von Arn Strohmeyer
Die protestantische Kirche (wie jede andere Kirche) sollte, nähme sie den Auftrag ihres Evangeliums ernst, eigentlich immer auf der Seite der Schwachen, der Unterprivilegierten und Unterdrückten stehen – eben auf der Seite der „Mühseligen und Beladenen“ wie es bei Matthäus 11.28 heißt. Weiterlesen
Free-Gaza-Demo am 14. Juni 2025
Zur Kundgebung mit anschließender Demo hatte am 14. Juni 2025 wieder die Palästinensische Gemeinde Bremen aufgerufen. Am Abend vorher, in der Nacht zum 13. Juni, hatte Israel den Angriff auf den Iran begonnen. Die Morde und die Vernichtungen in Gaza und in der Westbank gehen weiter, auch wenn darüber in den deutschen Medien fast nichts mehr berichtet wird. An der Kundgebung, die dieses Mal auf dem Hillmannplatz vor dem Finanzamt stattfand und an der anschließenden Demonstration durch Innenstadt beteiligten sich wieder sehr viele Menschen. Hier einige Ausschnitte mit Fotos, die wir vom Instagram-Kanal der Palästinensischen Gemeinde Bremen und Umgebung übernommen haben.
Zum Instagram-Kanal der PGB hier.
Greta Thunberg live nach ihrer Ankunft in Paris
Ankunft von Greta Thunberg im Pariser Flughafen nach Deportation vom Gaza-Hilfsschiff durch die israelische Armee. Watch live as Swedish activist Greta Thunberg arrives at a Paris airport. Israel deported her, the country’s Foreign Ministry said, a day after the Gaza-bound ship she was on was seized by the Israeli military. Read more: https://bit.ly/3Tf8xjw
Angriff auf Madleen
Die Freedom Flotilla Coalition (FFC) berichtet, dass ihr Schiff #Madleen, das humanitäre Hilfe nach Gaza bringen sollte, von Israel in internationalen Gewässern angegriffen und rechtswidrig geentert wurde. Dabei wurde die unbewaffnete Crew verschleppt und die Hilfsgüter beschlagnahmt. Es gibt Videoaufnahmen vom Moment des Kaperangriffs, die die Geschehnisse dokumentieren.
Die FFC betont, dass Israels Vorgehen internationales Recht verletzt und die Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs für ungehinderten Zugang zu Gaza ignoriert.
Wir fordern ein Ende der Belagerung, die Freilassung der Freiwilligen, die ungehinderte Lieferung von Hilfsgütern sowie volle Rechenschaft für Israels Angriffe auf die Madleen und die Conscience. Weiterlesen
H a i f a , where ‘coexistence’ requires silence about Israel’s war crimes
Haifa ist die Lieblingsstadt der deutschen Israelfreunde und Patenstadt von Bremen. Hier leben, so wurde und wird gern erzählt, die Ethnien, die Völker und die Religionen (Juden, Muslime, Christen, Bahai, Drusen und andere) friedlich miteinander. Was natürlich alles ein Propaganda-Märchen für die Touristen ist, die diese schönen Geschichten nur allzu gerne glauben wollen. Weiterlesen
Karin Leukefeld: „Keine Waffenruhe für Gaza“ – Was wurde im Sicherheitsrat verhandelt?
In einem längeren Beitrag für die NachDenkSeiten v. 07.06.2025 analysiert Karin Leukefeld die Verhandlungen und Abstimmungen im Sicherheitsrat. Ihm lag ein Resolutionsentwurf vor, mit dem ein sofortiger und anhaltender Waffenstillstand für Gaza gefordert wurde. Eingebracht hatten den Entwurf die zehn nicht-ständigen Mitglieder Algerien, Dänemark, Griechenland, Guyana, Pakistan, Panama, Südkorea, Sierra Leone, Slovenien und Somalia. Vier der fünf ständigen SR-Mitglieder – China, Frankreich, Großbritannien, Russische Föderation – stimmten der Resolution zu. Die USA aber machten von ihrem Vetorecht Gebrauch und verhinderten einen Beschluss. Zum fünften Mal seit Beginn des Gaza-Krieges am 7. Oktober 2023. Weiterlesen