Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung ruft auf zur nächsten Free-Gaza-Demonstration und Kundgebung am 3. Mai 2025. Das Programm beginnt um 16 Uhr vor dem Bremer Hauptbahnhof mit einem Grußwort und einer Kundgebung. Im Anschluss startet der Demonstrationszug Richtung Innenstadt. Aktuelle Infos auf dem Instagram-Kanal der PGB
„Gaza wird ausgehungert“ – Aussendungen der Palästinensischen Botschaft in Wien
Hier Ausschnitte aus den Aussendungen der Wiener Botschaft – A29/2025: Gaza wird ausgehungert. „Ich hatte, weil ich auf diese Massenanfälle von Verletzten vorbereitet sein wollte, etwas Ketamin mitgenommen. Ich hatte zwei Spritzen Ketamin dabei, und das war alles an Sedativum, das ich hatte. Ketamin kann sowohl als Schmerz- als auch als Beruhigungsmittel eingesetzt werden. Ich musste auswählen, wem ich das Sedativum geben würde und wem nicht. Wie man so etwas entscheidet? Ich war einfach sehr pragmatisch. Wenn ich wüsste, dass dieses Kind sterben würde, würde ich ihm kein Ketamin geben, auch wenn es furchtbare Schmerzen und Qualen litt. Der Grund dafür war, dass ich jene Kinder, die überleben konnten, nicht für den Rest ihres Lebens mit dem traumatisieren wollte, was ich ihnen antun würde, also würde ich sie sedieren und die anderen Kinder sterben lassen. Das ist eine Entscheidung, die man treffen muss, wenn man in Gaza ist. Jeden Tag.” Weiterlesen
Ein Brief von Abed Schokry
Heute erreichte uns sein erschütternder Brief über die immer hoffnungsloser werdende Lage in Gaza. Abed Schokry hat fünf Kinder und lebte in Gaza während des Krieges, bis ihm nach vielen Mühen die Ausreise zuerst nach Ägypten und dann nach Deutschland gelang.
Bonn am 28 April 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Liebe Freunde,
Oft werde ich gefragt, wie es mir geht. Weiterlesen
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus hat sich stets für die Benachteiligten, Unterdrückten und Ausgebeuteten, für Klarheit und Wahrheit eingesetzt, den Kapitalismus kritisiert und die Kolonialisierung geächtet. Weiterlesen
Videobericht von der Free-Gaza-Demo am 26. April 2025
Die Lebensumstände für die Bevölkerung in Gaza werden immer schlimmer. Soll Gaza ausgehungert werden? Soll der Genozid vollständig vollstreckt werden, obwohl die Weltöffentlichkeit über die sozialen Medien mit Texten, Bildern und Videos in Echtzeit beteiligt wird? Die Palästinensische Gemeinde Bremen hatte wieder zu einer Kundgebung vor dem Hauptbahnhof und zu einer Demonstration durch die Innenstadt bis zum Marktplatz aufgerufen. Wie jede Woche (fast ohne Unterbrechungen) waren wieder über 500 Menschen auf der Straße. Es sprachen Detlef Griesche von der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft und Barbara Heller vom Bremer Friedensforum. (Das Manunskript ihrer Rede hier) Weiterlesen
„Der Widerstand gegen den Krieg und die Kriegsdienstverweigerung nehmen immer mehr zu“ – Demonstration auf dem Habima-Platz in Tel Aviv
(Maschinelle Übersetzung) Hunderte Israelis versammelten sich am Donnerstag (24. April) in Tel Aviv und forderten ein Ende des Krieges im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln. Die Demonstration zog rund 500 Menschen an, viele hielten Fotos von palästinensischen Kindern in den Händen, die seit dem 7. Oktober 2023 bei israelischen Luftangriffen und Artilleriebeschuss in Gaza getötet wurden. Weiterlesen
„Ein ganz anderer Blick auf den 7. Oktober 2023“ – über das neue Buch von Jacques Baud
Israel rechtfertigt sein genozidales Vorgehen im Gazastreifen mit dem „Massaker“, das die Hamas am 7. Oktober 2023 an israelischen Juden begangen habe. Die Recherchen des Schweizer Autors Jacques Baud haben aber ergeben, dass die israelische Darstellung der Ereignisse an diesem Tag nicht dem wirklichen Geschehen entspricht. Um einen Vorwand für den Vernichtungsfeldzug im Gazastreifen zu haben, hat die israelische Propaganda (Hasbara) offenbar ein Horror-Bild entworfen, das mit der Wirklichkeit des Sachverhalts nicht übereinstimmt. Arn Strohmeyer hat eine Rezension über Jacques Bauds sehr lesenswertes Buch geschrieben, in dem er seine Version der Ereignisse schildert. Weiterlesen
Ostermarsch 2025 – NOTWENDIGER DENN JE!
Die beiden Hauptredner auf dem diesjährigen Ostermarsch in Bremen waren SPD-Mitglieder. Es sprachen Arno Gottschalk (für die SPD in der Bremischen Bürgerschaft) und Detlef Griesche (Vizepräsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft). Ihre Kritik am Kurs der Aufrüstung der zukünftigen Bundesregierung, an der Ablehnung jeglicher Diplomatie, der „Staatsraison“ gegenüber Israel und dem Schüren von Spannungen gegenüber Russland waren mehr als deutlich. Und zur Zeit natürlich in der SPD nicht mehrheitsfähig. Gekommen waren zum Ostermarsch 2025 in Bremen deutlich mehr als im letzten Jahr. Radio Bremen meldete 1200 Teilnehmer – es mögen nach Meinung der Veranstalter mehr als 1500 gewesen sein. Weiterlesen
Bemerkungen zum Ostermarsch 2025 von Reiner Braun
Dieses Ostermarschlied von Hannes Stütz entstand zu Beginn der 60er-Jahre und hat die Ostermärsche seitdem begleitet. An Aktualität hat besonders die Zeile „Marschieren wir gegen den Osten?“ niemals verloren, aber brandaktueller als heute war sie selten. Weiterlesen
Wut, Trauer und Verzweiflung: „Free, free Gaza!“ – Kundgebung und Demo am 12. April 2025
Und wieder hatte die Palästinensische Gemeinde in Bremen zur Kundgebung und zur Demonstration aufgerufen. Wer gedacht (oder gehofft!!) hatte, dass die Beteiligung an den nunmehr 79 Demos vielleicht nachlassen würde, sah sich getäuscht. Als der Zug mit Plakaten, Transparenten, lauten Rufen und Musik aus dem Lautsprecherwagen am Rathaus ankam, war der Zug auf über 800 Menschen angewachsen. Die Leidenschaft, die Wut und die Trauer über die immer hoffnungsloser werdende Lage in Gaza und in der Westbank waren spürbar. Weiterlesen